Let´s Rock – E-Gitarrenschule für Ein- und Umsteiger (Peter Autschbach)

Die Testergebnisse in Kürze:

Pro:

- sinnvoller, verständlicher Aufbau, – CD zum Anhören und Mitspielen

Kontra:

- Erlernen im Alleingang bedingt, - Videos in meiner Version nicht vorhanden

Unser Testurteil

2.2 (Gut)

Kauf empfohlen?

Ja

Jetzt bei Amazon kaufen

Die Musikschule für zu Hause verspricht ohne Umschweife zur Sache zu gehen. Noten lesen können ist sicherlich hilfreich aber nicht nötig. Alle Tracks sind zusätzlich in der Tab-Schreibweise abgedruckt. Auf der zugehörigen CD sind alle Übungen des Buches zum Mitspielen drauf. Unter anderem Riffs und Soli von AC/DC, ZZ Top und Judas Priest. Neun Videos vermitteln verschiedene Techniken.51TmhzraXjL

Learning By Doing
108 Übungstracks und die gängigen Techniken wie Hammer-on, Pull-off, Slide und Bending werden anhand von Beschreibungen, Fotos oder Videos erklärt. Beim ersten Durchblättern erschien mir alles recht einfach. Vom Inhaltsverzeichnis über die richtige Haltung des Picks bis zu den Abkürzungen steht alles beschrieben. Die Übungen wirkten mir nicht sonderlich kompliziert und ich war mir sicher nach zwei Wochen „Highway to Hell“ schmettern zu können. Meine Vorkenntnisse in klassischer Gitarre waren ja auch nicht zu verachten. Weit gefehlt. Allein das Dämpfen der Saiten (palm mute), das beim E-gitarre spielen das A und O ist, hat mich 3 Monate gekostet. „Let´s Rock“ ist aber so aufgebaut, dass ein Verharren bei einer Übung nicht zwingend ist. Die Tracks hören sich ohne das wummernde Abdämpfen zwar ein wenig vermanscht an, aber die Grifftechnik der Powerchords kann schonmal verinnerlicht werden bis es mit der richtigen Technik klappt. Mir hat die beigefügte CD sehr gut geholfen, den Rhythmus und die Spielweise der jeweiligen Übungen herauszuhören.

Die E-gitarrenschule ist sinnvoll aufgebaut. Der Schwierigkeitsgrad nimmt von Übung zu Übung zu. Tipps zum Spiel und zu den Techniken sind gut erklärt. Blutige Anfänger, die noch nie eine Gitarre in der Hand hatten, werden sich ohne persönliche Erklärungen schwer tun. Für mich als Umsteiger war das Gitarre spielen zwar kein Neuland, aber die Spielweise ist eben eine ganz andere. Die gelegentliche Unterstützung eines befreundeten E-gitarristen hielt mich bei der Stange, mich weiter durch das Buch durchzuarbeiten. Geärgert hat mich, dass die Videos nicht funktionieren. Es sind nämlich keine drauf. Vielleicht hab´ ich eine einzigartige „Fehlprägung“ erwischt.

Fazit
„Let´s Rock“ ist eine hilfreiche E-gitarrenschule die Spaß bringt. Weniger für Anfänger wie ich finde, als für Umsteiger. Das Lehrbuch verspricht ein Lernen im Alleingang. Komplett ohne Hilfe von Außen war es mir persönlich nicht möglich über die ersten drei Kapitel hinauszukommen. Hat man die Spielweise und das Lesen der Tabs aber erstmal verstanden, heißt es „nur“ noch: Üben, üben, üben.

 

Wer die Let´s Rock – E-Gitarrenschule “ kaufen möchte, kann bspw. hier bei Amazon  seine Bestellung aufgeben.

Transparenz muss sein: Testchannel erhält für jede Bestellung über diesen Link eine kleine Provision von Amazon. Wir danken euch für die Unterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wichtig: Bitte keine Links einfügen, da der Kommentar sonst automatisch gelöscht wird.

*