Der âDBPOWER 10.5 Tragbarer DVD-Playerâ â Funkloch ade!
Die Testergebnisse in KĂŒrze:
Pro:
+ stabile Fertigung und intuitive Bedienung
+ Erkennung vielfÀltiger Dateien
+ gute Auflösung
+ flexibel schwenkbarer Bildschirm
+ vielseitig einsetzbar
+ umfassende Sammlung âRetro-Gamesâ im Lieferumfang
Kontra:
- mittelmĂ€Ăige Akustik
- Wiedergabe wird bei leerem Akku ohne Vorwarnung abgebrochen
Unser Testurteil
2.2 (Gut)
Kauf empfohlen?
Ja
Weihnachten steht vor der TĂŒr und damit die Zeit, mal wieder die lieben Verwandten zu besuchen. Da der Empfang meines Tablets besonders bei Zugfahrten eher bescheiden ist, brauchte ich fĂŒr meine anstehenden Reisen eine passende “Ersatzunterhaltung”. Bei meiner Suche stieĂ ich auf den âDBPOWER 10.5 Tragbarer DVD-Playerâ, der mich zunĂ€chst an eine Mischung aus tragbarem CD-Player und Tablet erinnerte. Ich war neugierig und so landete das gute StĂŒck fĂŒr 71,99 Euro in meinem Einkaufswagen.
Wenn auch das Design des DBPOWER DVD-Player eher etwas “2000er” ausfĂ€llt, sorgt das einfache PlastikgehĂ€use fĂŒr ein angenehm leichtes Gewicht.
Im Lieferumfang sind neben dem tragbaren DVD-Player noch eine Fernbedienung, ein Netzkabel, ein Ladekabel, ein ZigarettenanzĂŒnder, ein AV-Cinch-Kabel, ein Gamepad, eine Spielesammlung sowie eine Bedienungsanleitung enthalten.
Die Bedienung des DBPOWER DVD-Player ist absolut selbsterklÀrend. Je nach Wunsch kann man den tragbaren DVD-Player via Netzbetrieb direkt starten oder alternativ Batterien verwenden, wenn man das GerÀt denn unterwegs nutzen möchte.
Nach dem Start gelangt man direkt in das DVD-MenĂŒ und kann einen gewĂŒnschten Film starten. Sowohl die groĂen silbernen Bedientasten sowie auch die Fernbedienung verfĂŒgen ĂŒber angenehme Druckpunkte.
Wenn auch der Nutzer keinen Full-HD Bildschirm erwarten darf, lĂ€sst die Auflösung des DBPOWER DVD-Players keine WĂŒnsche offen. Satte Farben, scharfe Kontraste sowie schnelle Bildwechsel sorgen fĂŒr gute Unterhaltung und lassen beinahe âHeimkino-Stimmungâ aufkommen.
Dank des schwenkbaren Bildschirms lÀsst sich der DBPOWER DVD-Player Àhnlich wie ein Tablet beliebig wenden und nach dem Gebrauch problemlos zuklappen.
Neben dem Abspielen von DVDâs lassen sich zudem verschiedenste Dateien, wie MP4, MP3, WMA und MPGÂ ĂŒber SD-Karten oder USB-Sticks abrufen. So können Filmfans zwischendurch bei etwas entspannter Musik abschalten.
Ein ganz besonderes Highlight ist die mitgelieferte Spielesammlung, die den DBPOWER DVD-Player im Nu in eine tragbare Minikonsole verwandelt. Dank rund 300 Spieleklassikern aus den 80ern, darunter auch âSuper Marioâ kommt wahres Arcade-Feeling vergangener Jugendtage auf.
Mit einer Akkudauer von bis zu vier Stunden wird der DBPOWER DVD-Player sĂ€mtlichen BedĂŒrfnissen gerecht und die nĂ€chste Reise wird garantiert nicht langweilig.
Wenn plötzlich der Saft ausgeht
Wenn auch der kleine âKlotzâ sehr durchdacht erscheint, ist doch nicht alles Gold was retro ist, Ă€h glĂ€nzt. So wird die Wiedergabe bei leerem Akku ohne jede Vorwarnung abgebrochen. Das ist insbesondere dann sehr Ă€rgerlich, wenn man sich gerade bis zum finalen Endboss durchgekĂ€mpft hat oder einem spannenden Film folgt.
Hinsichtlich des Klangs muss sich der Nutzer mit einem sehr bassfreien Sound zufrieden geben und wird so manchen Actionstreifen eher als blechernes Konzert wahrnehmen.
Fazit: Vielseitig, robust und wunderbar âretroâ
Wenn auch der DBPOWER DVD-Player kein Design-Wunder ist, fÀllt er doch sehr funktional aus und kann mit vielen Zusatzfeatures punkten.
Dank seines Leichtgewichtes lÀsst sich der DBPOWER DVD-Player leicht verstauen und ist der ideale Begleiter auf Reisen.
FĂŒr Pixel-Fans ist das gute StĂŒck schon fast ein Muss und eine gute Alternative zu neumodischen Apps und Emulatoren.
Toller Beitrag ! TOP ! Sehr aufmerksam und Interessant kann ich jedem nur weiter empfehlen ! Weiter so.
Liebe GrĂŒĂe Melanie. W
Super Beitrag ! Sehr Interessant ! WĂŒrde mich sehr darĂŒber freuen mehr davon zu lesen. Immer weiter machen ! Beste GrĂŒĂe Thomas.Weidel