Sharkoon Shark Force Gaming Maus – das passende MĂ€uschen fĂŒr Hobby-Zocker?
Die Testergebnisse in KĂŒrze:
Pro:
+ schickes Design
+ keine Installation notwendig
+ liegt dank gummierter OberflÀche gut in der Hand
+ sehr gute Gleiteigenschaften
+ sÀmtliche Tasten sind gut erreichbar
+ Tasten und Mausrad reagieren sensibel auf BerĂŒhrungen
+ 3-stufiges DPI
Kontra:
- Mausrad sitzt relativ weit oben und ist daher fĂŒr kleine HĂ€nde eher ungeeignet
- begrenzte Einstellungsmöglichkeiten durch fehlende Software
Unser Testurteil
2.2 (Gut)
Kauf empfohlen?
Ja
Sharkoon Shark Force Gaming Maus – das passende MĂ€uschen fĂŒr Hobby-Zocker?
Obwohl ich zweifelsohne nicht zu den Hardcore-Gamern zÀhle, lasse ich doch insbesondere den Feierabend gerne bei einem spannenden Adventure-Game ausklingen.
Da meine bisherige Maus hierbei jedoch schnell ErmĂŒdungserscheinungen aufwies, war es an der Zeit, mir eine solide Gaming-Maus anzueignen, um mich auch lĂ€ngeren Spielesessions widmen zu können. Bei meiner Suche stieĂ ich auf die Sharkoon Shark Force Gaming Maus, die durch ihr futuristisches Design und einen fairen Preis von 14,98 Euro ins Auge stach.
Die Sharkoon Shark Force Gaming Maus wird in einer stabilen Verpackung geliefert, der noch ein Paar Ersatzgleiter beigefĂŒgt sind. Der Nutzer kann zwischen den Farbtypen grĂŒn, pink, schwarz und weiĂ wĂ€hlen, welche durch das blau erleuchtete “Shark Force”-Logo elegant unterstrichen werden.
Mitt 160 Gramm ist die Sharkoon Shark zwar merklich schwerer als so manch gewöhnliche Office-Maus, vermittelt aber insbesondere dadurch ihre besondere Wertigkeit.
Ein willkommenes Extra ist zunĂ€chst die Tatsache, dass eine umstĂ€ndliche Installation bei der Sharkoon Shark gĂ€nzlich wegfĂ€llt. GemÀà dem Prinzip Plug and Play lĂ€sst sich die Maus einfach an den PC anschlieĂen und ist sofort einsatzbereit.
Hat man die Gaming Maus im Einsatz, wird diese fast gĂ€nzlich von der Hand umschlossen, was fĂŒr volle Kontrolle wĂ€hrend des Zockens sorgt. Die gummierte Soft-Touch OberflĂ€che verhindert ein Abrutschen der jeweiligen Hand, sofern es mal rasanter bei einem Spiel zugehen sollte.
Trotz des hohen Gewichtes verfĂŒgt die Sharkoon Shark ĂŒber sehr gute Gleiteigenschaften, sodass die HĂ€nde auch nach lĂ€ngerer Bedienung keine ErmĂŒdungserscheinungen aufweisen.
Mit insgesamt sechs Tasten bleiben die einzelnen Funktionen der Gaming Maus gut ĂŒberschaubar. Die seitlichen Vor- und ZurĂŒck-Tasten sind gut mit dem Daumen erreichbar und reagieren ebenso wie das Mausrad ausgesprochen sensibel auf BerĂŒhrungen.
Die Empfindlichkeit der Sharkoon Shark lÀsst sich mit dem leicht bedienbaren DPI-Button, unterhalb des Mausrades, ganz nach Belieben anpassen.
Durch die blaue LED werden dem Nutzer die drei verschiedenen Stufen 600 DPI, 1000 DPI und 1600 DPI signalisiert.
Da die Maus nicht nur mit einem Laser, sondern zudem mit einem optischen Sensor arbeitet, sollte der Untergrund stets ĂŒber ein ausreichendes Profil verfĂŒgen.
Nichts fĂŒr zarte HĂ€nde
Wenn auch die Sharkoon Shark Force Gaming Maus nicht nur preislich viele Vorteile bietet, lassen sich manche Schwachstellen nicht leugnen. So ist das Mausrad verhĂ€ltnismĂ€Ăig weit oben angesetzt, sodass vor allem Nutzer mit kleineren HĂ€nden ihre Finger zeitweise etwas strecken mĂŒssen.
Fazit: Solide Gaming-Maus mit schickem Design
Mit der Sharkoon Shark Force Gaming Maus erhÀlt der Nutzer eine optisch ansprechende Maus mit einer nutzerfreundlichen Ergonomie und sehr guten Gleiteigenschaften.
Ăber die Verarbeitung lĂ€sst sich in diesem Preissegment nicht meckern, sodass sich Nutzer bei sorgfĂ€ltigem Umgang sicher einige Jahre an der Gaming Maus erfreuen können.
Profi-Zocker sollten hingegen zu einem Konkurrenzmodell greifen, welches sich mittels zusĂ€tzlicher Software noch genauer auf die eigenen SpielbedĂŒrfnisse anpassen lĂ€sst.